Wie wird sich das Gewicht nach der Operation ändern? Also, was ist am interessantesten!
Der Gewichtsverlust nach der Operation erfolgt schrittweise. Der Verlust ist in den ersten Monaten nach der Operation am größten. Die Größe des Gewichtsverlusts in jedem nachfolgendem Monat ist nicht das Wichtigste. Wichtiger ist, dass der Trend anhält. Wenn sich das Abnahmetempo nach einigen Monaten verringert, bedeutet das, dass der Körperfettanteil gesunken ist. Erwarten Sie nicht, Idealgewicht zu erreichen. Normalerweise ist es möglich, den Körpergewichtsüberschuss um 50 bis 70% zu reduzieren. Als gutes Resultat der Operation kann eine Reduktion des Körpergewichtsüberschusses um 60 bis 70% ansehen werden, was einen Gewichtsverlust von 24 kg bis 28 kg bedeutet.
Siehe Abbildung nebenan: Die Frau auf der rechten Seite müsste 60 kg wiegen, wiegt aber (leider) 95 kg. Ihr Übergewicht (also Körperfettüberschuss) beträgt 35 kg.
Wenn sie 17,5 kg abnehmen würde, wäre das für sie eine Reduktion des Übergewichts um 50%. Wenn sie aber 35 kg abnehmen würde, wäre sie ihr Übergewicht komplett los (Reduktion um 100%).
Die oben genannten Daten sind als Durchschnittswert angegeben, denn sie stammen aus vielen verschiedenen Patientenstudien; einige Patienten verlieren nach der Operation mehr Gewicht, andere weniger.
Nach ASMBS hatten 2014 rund 193.000 Menschen Operationen aus dem Bereich Adipositaschirurgie (Chirurgie zur Bekämpfung von Übergewicht). Es wurde festgestellt, dass die häufigste Operation die laparoskopische Sleeve-Gastrektomie war (51,7% aller Operationen), nachfolgend der Magenbypass (26,8%), danach das Magenband (9,5%) und schließlich die biliopankreatische Diversion mit Duodenalswitch (0,4%).